
Wappenbeschreibung
Unter
silbernem Schildhaupt, darin ein rotes Balkenkreuz, in Grün eine goldene Gewandschließe belegt mit 4 roten und 4 blauen Punkten im Wechsel, begleitet
von 2 silbernen Rauten.
Wappenbegründung
Schildhaupt
verweist auf die ehemalige Zugehörigkeit zu Kurtrier.
Die
Gewandschließe nimmt Bezug auf die Familie Schenk von Schmidtburg (gemaltes
Wappen: Staatsarchiv Koblenz Abt. 54 S Nr. 226).
Die
Rauten deuten auf die ehemalige Schieferindustrie in der Gemeinde.
Die
grüne Farbe symbolisiert den Waldreichtum.
Entstehung
Der
Gemeinderat beauftragte den Grafiker Brust, Kinrsulzbach, einen Entwurf für ein
Gemeindewappen zu erarbeiten. In der Sitzung am 13.08.1971 nahm der Rat den
vorgelegten Entwurf an.
Nach Zustimmung
durch das Staatsarchiv erteilte das Ministerium des Innern in Mainz am
08.10.1981 die Genehmigung zur Führung eines eigenen Wappens.