
Wappenbeschreibung
Schild gespalten durch eine eingeschweifte,
erniedrigte blaue Spitze, darin ein silberner Pfahl; vorne ein blaubewehrter
und -gezungter roter Löwe in Gold nach links, hinten fünfsilberne (2:1:2)
Kugeln in Schwarz.
Wappenbegründung
Der vordere Schildteil verweist auf die ehemalige
Zugehörigkeit zur Wild- und Rheingrafschaft. Der hintere Schildteil nimmt Bezug
zu dem Wappen der Herren von Sickingen.
Die untere eingebogene Spitze verweist auf das
Wappen der von der Leyen.
Das Wappen ist nach einem alten Grenzstein, der
heute noch in der Gemarkung Horbach steht, gestaltet.
Entstehung
Der Gemeinderat beauftragte am 06.04.1976 den
Grafiker Brust, Kirnsulzbach, einen Entwurf für ein Gemeindewappen zu erarbeiten.
Dem Wappenentwurf in seiner jetzigen Fassung stimmte der Rat in der Sitzung am
13.08.1978 zu.
Nach Genehmigung durch das Staatsarchiv erteilte das Ministerium des
Innern in Mainz am 07.02.1979 die Genehmigung zur Führung eines eigenen
Wappens.