Die Landesregierung unterstützt Vereine mit einem Hilfsprogramm, die unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden haben. Dazu wird ein Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro für gemeinnützige Vereine und Organisationen bereitgestellt. Der Schutzschild bietet eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu einer Höhe von 12.000 Euro, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Zuschüsse können für Ausgaben wie Miet- und Pachtkosten, Nebenkosten wie Wasser-, Strom- und Gasrechnungen, notwendige und unabwendbare Instandhaltungsarbeiten, Kosten für Projekte und Veranstaltungen, die pandemiebedingt abgesagt werden mussten, sowie für laufende Verpflichtungen aus Krediten und Darlehen beantragt werden, sofern alle eigenen Rücklagen und Ansparungen aufgebraucht sind. Das Programm läuft vom 1. Mai bis 31. Dezember 2020 und wird im Auftrag der Landesregierung für Sportvereine vom Landessportbund bzw. den regionalen Sportbünden, für Kulturvereine von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur sowie für alle anderen Vereine von der ADD abgewickelt. Antragsberechtigt sind gemeinnützig anerkannte Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Rheinland-Pfalz haben, keine anderen wirtschaftlichen Hilfen in Anspruch nehmen konnten bwz. ausgeschöpft haben und einen Liquiditätsengpass nachweisen können, der nach dem 11. März 2020 eingetreten ist. Anträge können ab dem 4. Mai 2020 unbürokratisch online gestellt werden. Alle Informationen sind ab dem 4. Mai 2020 auf dem Ehrenamtsportal der Landesregierung unter www.wir-tun-was.de abrufbar. | Öffnungszeiten Verwaltung Bürgerbüro Nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache Bei allgemeinen Fragen und Anliegen sind wir telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. Prüfen Sie daher, zu Ihrem eigenen Schutz, ob eine persönliche Vorsprache notwendig ist oder ob die Angelegenheit auch auf anderem Wege erledigt werden kann. Montag Dienstag Kontaktdaten Verbandsgemeindeverwaltung Bahnhofstraße 31 Telefonzentrale: 06752/135-0 BankverbindungKontaktdaten Bürgerbüro Michael Fett 06752 135-321 Luca Schallmo 06752 135-323 Viktoria Gugenberg 06752 135-324 E-Mail: |